top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geschäftsbedingungen – Gewerbliche Reinigungsdienstleistungen

Einleitung
Diese Geschäftsbedingungen stellen die vollständige und verbindliche Dienstleistungsvereinbarung zwischen dem Kunden und [Ihr Firmenname] („das Unternehmen“, „wir“, „uns“) dar. Mit dem Zugriff auf oder der Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit sämtlichen Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden. Bitte nehmen Sie sich Zeit, um diese Vereinbarung sorgfältig zu lesen. Die Nutzung unserer Dienstleistungen gilt als Zustimmung zu diesen Geschäftsbedingungen.

Reinigungsdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden
Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Vereinbarung verpflichtet sich das Unternehmen, Reinigungsdienstleistungen für private und gewerbliche Kunden („die Dienstleistung“) an der vom Kunden angegebenen Adresse („das Objekt“) zu erbringen. Die Dienstleistung umfasst die bei der Buchung vereinbarten Reinigungsaufgaben. Das Unternehmen stellt einen oder mehrere Reinigungskräfte („Reiniger“) zur Verfügung, die sich zum vereinbarten Zeitpunkt und Datum („Dienstleistungszeitpunkt“) am Objekt einfinden. Das Unternehmen bemüht sich, die Dienstleistung gewissenhaft, sorgfältig, termingerecht und professionell zu erbringen.

Ergänzungen und Änderungen
Änderungen der zu erbringenden Dienstleistung müssen vor dem Dienstleistungszeitpunkt vom Unternehmen genehmigt werden. Möchte der Kunde während der Durchführung der Dienstleistung zusätzliche Leistungen oder Änderungen, muss er sich zunächst telefonisch an das Unternehmen wenden, das nach eigenem Ermessen die Änderung genehmigen kann. Der Reiniger ist nicht berechtigt, Änderungen zu vereinbaren. Der Kunde darf keine Änderungen direkt mit dem Reiniger vereinbaren.

Zusicherungen und Garantien des Kunden
Der Kunde sichert zu und garantiert, dass:

  • Er eine sichere Arbeitsumgebung für den Reiniger bereitstellt;

  • Der Reiniger ungehinderten Zugang zu allen Bereichen hat, die gereinigt werden sollen;

  • Der Reiniger Zugang zu allen notwendigen Versorgungsleistungen (einschließlich Warm- und Kaltwasser, Strom und Abfallbehältern) erhält;

  • Der Kunde sämtliches üblicherweise erforderliches Reinigungszubehör und -material zur Verfügung stellt, sofern nichts anderes mit dem Unternehmen vereinbart wurde;

  • Alle bereitgestellten Geräte sicher, unbeschädigt und funktionsfähig sind;

  • Er das Unternehmen vor Beginn der Dienstleistung über jegliche Gefahren, rutschige Flächen, Risiken, hartnäckigen Schmutz, Fett oder ähnliches informiert;

  • Er berechtigt ist, die Dienstleistung im Objekt durchführen zu lassen;

  • Er schwere Möbel (z. B. Kühlschrank, Bücherregal) selbst vor Dienstleistungsbeginn verschiebt, wenn darunter oder dahinter gereinigt werden soll;

  • Er zerbrechliche, empfindliche oder wertvolle Gegenstände (einschließlich Bargeld, Schmuck, Kunstwerke, Antiquitäten oder Gegenstände mit ideellem Wert) vor Beginn der Dienstleistung sichert oder entfernt.

Gesundheits- und Sicherheitsrisiken
Zusätzlich zu den oben genannten Pflichten erkennt der Kunde an und stimmt zu, dass:

  • Der Reiniger berechtigt ist, vor Beginn der Arbeit eine Sicherheitsanalyse durchzuführen;

  • Der Reiniger vor oder während der Dienstleistung die Nutzung von Materialien oder Geräten ablehnen kann, wenn er diese als gesundheits- oder sicherheitsgefährdend einstuft;

  • Der Reiniger vor oder während der Dienstleistung deren Durchführung ganz oder teilweise einstellen kann, wenn er dies als Risiko für Gesundheit und Sicherheit einstuft.

Keine Anstellung von Reinigungskräften
Der Kunde erkennt an, dass das Unternehmen erheblichen Aufwand in die Auswahl und Schulung seiner Reinigungskräfte investiert. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens darf der Kunde keine Reinigungskraft direkt oder indirekt beschäftigen, beauftragen oder engagieren – weder während der Vertragslaufzeit noch innerhalb eines Jahres nach Beendigung der Dienstleistung. Der Kunde erkennt an, dass eine Zuwiderhandlung dem Unternehmen Schäden (einschließlich Folgeschäden) verursachen kann.

Angebote und Kostenschätzungen
Der tatsächlich zu zahlende Preis ergibt sich aus der Gesamtfläche in Quadratmetern, die gereinigt werden soll, und/oder der bei der Buchung vereinbarten Reinigungszeit. Alle Preisangaben des Unternehmens sind Schätzwerte basierend auf Erfahrung und den vom Kunden bereitgestellten Informationen. Die Angebote sind 30 Tage ab Ausstellungsdatum gültig. Sollte sich bei Beginn oder im Verlauf der Dienstleistung zeigen, dass der tatsächliche Aufwand den geschätzten Preis übersteigt, bietet das Unternehmen dem Kunden die Möglichkeit, entweder einen Aufpreis zu zahlen, damit die Dienstleistung abgeschlossen werden kann, oder den ursprünglichen Betrag zu zahlen, ohne dass die Dienstleistung vollständig erbracht wird.

Buchungen
Buchungen können persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website vorgenommen werden. Der Kunde muss bei der Buchung alle relevanten Informationen über Risiken, Gefahren, rutschige Flächen, Schmutz, Fett usw. bereitstellen. Das Unternehmen erstellt Angebote auf Grundlage der Informationen des Kunden nach bestem Wissen und Gewissen. Werden Informationen nicht vollständig bereitgestellt, behält sich das Unternehmen das Recht vor, den Preis anzupassen.

Zahlungsverzug und Gebühren
Wenn das Unternehmen zugestimmt hat, den Kunden nach Durchführung der Dienstleistung zu fakturieren, verpflichtet sich der Kunde, die Rechnung innerhalb von 7 Tagen vollständig zu bezahlen. Erfolgt keine Zahlung innerhalb eines Kalendermonats nach Rechnungsdatum, wird eine Verspätungsgebühr von 100 € für den ersten Monat fällig. Danach wird ein Zinssatz von 10 % pro Jahr auf den offenen Betrag täglich berechnet. Zusätzlich verpflichtet sich der Kunde, das Unternehmen für sämtliche Rechtskosten (nach tatsächlichem Aufwand oder zum höchsten zulässigen Satz) und andere mit dem Forderungseinzug verbundene Kosten zu entschädigen.

Haftungsfreistellung
Der Kunde stellt das Unternehmen frei von:

  • Allen direkten oder indirekten Verlusten oder Haftungen, die aus der Erbringung der Dienstleistung resultieren, einschließlich solcher, die auf eine Verletzung der Garantien aus Abschnitt 4 zurückzuführen sind;

  • Sämtlichen Rechtskosten (nach tatsächlichem Aufwand oder zum höchsten zulässigen Satz) und anderen Ausgaben, die dem Unternehmen im Zusammenhang mit Forderungen, Klagen, Schiedsverfahren oder anderen rechtlichen Verfahren (einschließlich Mediation, Vergleich, außergerichtlicher Einigung oder Berufung) entstehen.

Unfälle, Beschädigungen, Diebstahl
Der Kunde muss das Unternehmen innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss der Dienstleistung über jegliche Vorfälle (Unfall, Beschädigung, Diebstahl) informieren, die auf Handlungen des Reinigers zurückzuführen sind. Soweit gesetzlich zulässig, hat der Kunde keinen Anspruch auf Entschädigung, wenn der Vorfall nicht fristgerecht gemeldet wurde. Vom Haftungsumfang des Unternehmens ausdrücklich ausgeschlossen sind Schäden an folgenden Gegenständen: Bargeld, Schmuck, Kunstwerke, Antiquitäten und Gegenstände mit ideellem Wert.

Stornierung, Terminverschiebung und Nichterreichbarkeit
Der Kunde muss dem Unternehmen mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Dienstleistungszeitpunkt mitteilen, wenn er die Dienstleistung stornieren, verschieben oder aussetzen möchte. In einem solchen Fall bemüht sich das Unternehmen um eine Terminverschiebung, falls erforderlich.

Änderung dieser Vereinbarung
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen treten 24 Stunden nach Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Jede weitere Nutzung der Dienstleistungen nach Inkrafttreten solcher Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Geschäftsbedingungen.

Wohn- und gewerbliche Reinigungsleistungen

Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Vereinbarung verpflichtet sich das Unternehmen, Wohn‐ und gewerbliche Reinigungsleistungen (die „Dienstleistung“) an der vom Kunden angegebenen Adresse (die „Räumlichkeiten“) zu erbringen. Die Dienstleistung umfasst solche Reinigungsaufgaben, die bei der Buchung mit dem Kunden vereinbart wurden. Das Unternehmen stellt eine oder mehrere Reinigungskräfte (die „Reinigungskraft“) zur Verfügung, die zum gemeinsam vereinbarten Termin (die „Leistungszeit“) die Räumlichkeiten aufsucht. Das Unternehmen bemüht sich, die Leistung zuverlässig, sorgfältig, termingerecht und professionell zu erbringen.

Ergänzungen und Änderungen

Änderungen der zu erbringenden Dienstleistung müssen vor der Leistungszeit vom Unternehmen genehmigt werden. Möchte der Kunde während der Dienstleistung zusätzliche Leistungen oder Abweichungen, muss er zuerst telefonisch Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen. Das Unternehmen entscheidet nach eigenem Ermessen, ob es diese Leistungen übernimmt. Die Reinigungskraft ist nicht befugt, Änderungen zu vereinbaren—der Kunde darf solche nicht direkt bei der Reinigungskraft erfragen.

Zusicherungen und Gewährleistungen des Kunden

Der Kunde versichert, dass:

  1. die Räumlichkeiten ein sicheres Arbeitsumfeld bieten;

  2. die Reinigungskraft ungehinderten Zugang zu allen zu reinigenden Bereichen erhält;

  3. sämtliche erforderlichen Versorgungsleistungen (Warm-/Kaltwasser, Strom, Müllbehälter) bereitgestellt werden;

  4. übliche, notwendige Reinigungsgeräte und -materialien zur Verfügung stehen, sofern nicht anders vereinbart;

  5. kundeneigene Reinigungsgeräte und -mittel sicher, unversehrt und funktionsfähig sind;

  6. das Unternehmen vor Beginn der Leistung über Gefahren, rutschige Flächen oder starke Verschmutzungen informiert wird;

  7. der Kunde berechtigt ist, die Räumlichkeiten zu nutzen und die Dienstleistung zu beauftragen;

  8. schwere Gegenstände (z. B. Kühlschrank, Möbel) vor Leistungsbeginn entfernt oder verschoben werden;

  9. fragile oder wertvolle Gegenstände (z. B. Schmuck, Kunst, Bargeld) vorab entfernt oder gesichert werden.

Gesundheits- und Sicherheitsrisiken

Zusätzlich zu den in Abschnitt 4 genannten Verpflichtungen erkennt der Kunde Folgendes an: Die Reinigungskraft ist berechtigt, vor Arbeitsbeginn eine Sicherheitsanalyse durchzuführen. Sie kann die Nutzung kundeneigener Materialien oder Geräte ablehnen oder einstellen, wenn diese aus ihrer Sicht ein Risiko darstellen. Ebenso kann sie die Dienstleistung insgesamt verweigern oder unterbrechen, wenn eine Gefahr für Gesundheit oder Sicherheit besteht.

Keine Anstellung von Reinigungskräften

Der Kunde erkennt an, dass das Unternehmen beträchtliche Ressourcen in Rekrutierung, Auswahl und Schulung der Reinigungskräfte investiert. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens darf der Kunde keine Reinigungskraft direkt oder indirekt beschäftigen oder beauftragen – während der Laufzeit der Dienstleistungen oder innerhalb eines Jahres nach deren Beendigung. Ein Verstoß kann zu erheblichen Schäden beim Unternehmen führen.

Kostenvoranschläge und Schätzungen

Der tatsächlich zu zahlende Preis errechnet sich aus der zu reinigenden Quadratmeterzahl und/oder der zugesagten Zeit bei Buchung. Ein Angebot ist eine Schätzung basierend auf Kundenaussagen, ohne Inspektion. Angebote sind 30 Tage gültig. Sollte sich während oder bei Leistungsbeginn herausstellen, dass die Kosten das Angebot übersteigen, erhält der Kunde die Wahl: entweder eine höhere Gebühr zu bezahlen und die Leistung abzuschließen oder den ursprünglichen Betrag ohne Fertigstellung zu zahlen.

Buchungen

Der Kunde kann telefonisch, per E‑Mail, persönlich oder online buchen. Bei Buchung muss er über Risiken, Verschmutzungen oder Gefahren informieren. Alle Angebote basieren auf den zum Zeitpunkt der Buchung gemachten Informationen. Wird etwas nicht mitgeteilt, darf das Unternehmen später den Preis anpassen.

Verspätete Zahlung

Hat das Unternehmen die Zahlung nach Leistungserbringung vereinbart, ist der Kunde verpflichtet, innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum zu zahlen. Erfolgt keine Zahlung innerhalb eines Monats, fällt eine Verspätungsgebühr von 100 € für den ersten Monat an. Danach wird täglich 10 % p.a. Verzugszinsen berechnet. Der Kunde verpflichtet sich ferner, das Unternehmen von allen rechtlichen Kosten (z. B. Rechtsanwalt, Inkasso) freizustellen, die durch Forderungseinzug entstehen.

Freistellung

Der Kunde stellt das Unternehmen frei von allen Verlusten oder Haftungen, die unmittelbar oder mittelbar aus der Dienstleistung resultieren – einschließlich solcher, die aus einer Verletzung seiner Gewährleistungen resultieren. Dies umfasst auch alle rechtlichen Kosten, die im Zusammenhang mit Forderungen oder Verfahren entstehen.

Unfälle, Beschädigungen & Diebstahl

Der Kunde muss das Unternehmen innerhalb von 24 Stunden über Vorfälle wie Unfälle, Beschädigungen oder Diebstahl durch die Reinigungskraft informieren. Ansprüche sind ausgeschlossen, wenn diese Frist versäumt wird. Vom Haftungsausschluss betroffen sind insbesondere Bargeld, Schmuck, Kunstgegenstände, Antiquitäten oder sentimentaler Wert, sofern gesetzlich zulässig.

Stornierung, Umbuchung und Nichtzugang

Der Kunde muss mindestens 48 Stunden vor Leistungsbeginn absagen, verschieben oder stornieren. Bei fristgerechter Absage bemüht sich das Unternehmen um Neuterminierung. Erfolgt keine rechtzeitige Absage, fällt eine Stornogebühr von 100 € an. Bei fehlendem Zugang zur Räumlichkeit wird eine Unzugänglichkeitsgebühr von 50 € fällig.

Datenschutzerklärung

Der Kunde erkennt an, dass übermittelte Informationen zur Serviceleistung genutzt werden. Das Unternehmen gibt Daten nur an Dritte weiter, die direkt an der Leistung beteiligt sind (es sei denn, gesetzlich verpflichtet). Der Kunde stimmt zu, elektronisch kontaktiert zu werden, soweit dies mit der Serviceleistung zusammenhängt. Das Unternehmen schützt kundenspezifische Daten angemessen vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Änderung oder Zerstörung. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung zur weiteren Erläuterung unserer Praxis.

Änderung dieser Vereinbarung

Das Unternehmen ist berechtigt, diese Geschäftsbedingungen jederzeit ohne vorherige Information zu aktualisieren. Die aktuelle Version wird auf der Website veröffentlicht und tritt 24 Stunden nach Veröffentlichung in Kraft. Jegliche Nutzung der Dienstleistung nach dieser Frist gilt als Zustimmung des Kunden zur geänderten Version.

Hinweis: Für rechtliche Absicherung ist eine Überprüfung durch eine juristische Fachperson zu empfehlen. Übersetzungen technischer Verträge sollten möglichst durch spezialisierte Übersetzer erfolgen, um Genauigkeit und rechtliche Gültigkeit zu gewährleisten reddit.com+1reddit.com+1.

Wenn Du Anpassungen wünschst oder einzelne Abschnitte noch präziser formuliert haben möchtest, sag einfach Bescheid!

bottom of page